Bestattungsvorsorge – Sicherheit und Entlastung
für den Ernstfall
Ein Trauerfall bringt nicht nur emotionale Belastung, sondern auch viele organisatorische Entscheidungen mit sich. Mit einer rechtzeitigen Vorsorge nehmen Sie Ihren Angehörigen diese schwierigen Aufgaben ab und stellen sicher, dass Ihre persönlichen Wünsche respektiert werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Bestattungsvorsorge
-
Warum ist Bestattungsvorsorge wichtig?
Mit einer Vorsorge legen Sie schon zu Lebzeiten fest, wie Ihre Bestattung aussehen soll – von der Bestattungsart über den Ablauf bis hin zu persönlichen Wünschen. Das gibt Ihnen Sicherheit und entlastet gleichzeitig Ihre Angehörigen.
-
Für wen ist eine Bestattungsvorsorge sinnvoll?
Grundsätzlich für jede Person – sei es für die eigene Absicherung oder um nahestehenden Menschen eine klare Orientierung und finanzielle Entlastung im Ernstfall zu geben.
-
Wie kann die Finanzierung geregelt werden?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Bestattungskosten vorab zu sichern:
Einmalzahlung oder Ratenvereinbarung
Treuhandkonto für Bestattungsvorsorge
Sterbegeldversicherung
So wird gewährleistet, dass keine unerwarteten Kosten entstehen. -
Was passiert, wenn sich die Preise in Zukunft ändern?
Durch eine rechtzeitige finanzielle Absicherung schützen Sie sich und Ihre Angehörigen bestmöglich vor späteren Mehrkosten. Wir beraten Sie gerne zu den passenden Optionen.
-
Unterstützen Sie auch bei den notwendigen Unterlagen?
Ja. Wir helfen Ihnen, alle wichtigen Dokumente zusammenzustellen – von Vollmachten über persönliche Unterlagen bis hin zu Kontaktdaten wichtiger Stellen.
-
Was ist ein Notfallordner?
Ein Notfallordner enthält alle relevanten Informationen und Dokumente an einem Ort. So haben Angehörige im Ernstfall sofort Zugriff auf alles Wichtige, ohne Zeit zu verlieren.
-
Kann ich meine Vorsorge später ändern?
Ja, Ihre Wünsche und Vereinbarungen können selbstverständlich angepasst werden, falls sich Ihre Vorstellungen ändern.